Seit 2022 gilt in Kenia ein neues Schulsystem.
Dieses wird schrittweise eingeführt.
Bis jetzt besuchten die Kinder 8 Jahre die Primery-School und 4 Jahre die Secondary-School.
Kindergarten | 1 bis 4 Jahre |
2 Jahre Pre-Primary School / Vorschule | 5 bis 6 Jahre |
6 Jahre Primary School | 7 bis 13 Jahre |
6 Jahre Junior Secondary School und Senior Secondary School | 14 bis 20 Jahre |
gefolgt von 3 Jahren (oder mehr) höherer Ausbildung | 20 bis ... Jahre |
Kindergarten und | Rechnen |
Vorschule | Sprachen Swaheli, Englisch |
Lesen und Schreiben | |
Umwelterziehung | |
Technik, Kultur, Gesellschaft | |
Sport- und Gesundheitserziehung | |
Religionsunterricht (CRE/IRE/HRE) | |
Kunsterziehung | |
Primary School | Englisch, |
Kiswahili oder Kenia Gebärdensprache, | |
Hauswissenschaft, | |
Landwirtschaft, | |
Wissenschaft und Technik, | |
Mathematik, | |
Religionsunterricht (CRE/IRE/HRE), | |
Kreative Künste, | |
Sport- und Gesundheitserziehung | |
Sozialkunde | |
sowie optional Fremdsprachen (Arabisch, Französisch, Deutsch, | |
Mandarin), einheimische Sprachen, kenianische Gebärdensprache | |
und Braille-Schrift. | |
Secondary School | Englisch |
Kiswahili oder kenianische Gebärdensprache | |
Mathematik | |
Integrierte Naturwissenschaften | |
Gesundheitserziehung | |
Vortechnische und berufsvorbereitende Bildung | |
Sozialkunde | |
Religionsunterricht | |
Betriebswirtschaftslehre | |
Landwirtschaft | |
Lebenskompetenzen | |
Sport und Leibeserziehung | |
ab 16 bis 18 Jahre | Kunst- und Sportwissenschaftliche Richtung |
Sozialwissenschaftliche Fächer | |
Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik (MINT) |